In neuem Gewand

::  31. Dezember 2015

Ich habe mich wieder auf meinen Beruf als Textil- und Flächendesignerin besonnen und diese Kommode mit eigenem Entwurf gestaltet. So hat sich die kleine Kommode vom Flohmarkt Schritt für Schritt entwickelt:

    Das ist das gute Stück.

    Die Kommode - der alte Lack muss runter, denn die Oberfläche gleicht einer Kraterlandschaft. 

    Die kleinen Kügelchen sind stark mit Lack zugesetzt. Da muss ich mit Abbeizer nachhelfen.

    Nach dem Abbeizen wird alles gut geschliffen.

    Nun wird die Kommode wieder gestrichen. Ich habe mich für ein helles Grau entschieden. Die Flächen, auf die nachher mein Entwurf plaziert wird, bleiben frei.

    Nun mache ich einen Entwurf für die Fläche.

    Meinen Entwurf lasse ich im Copyshop ausdrucken.

    Aus Papierresten mache ich Schablonen für die zu beklebenden Flächen.

    Nun werden die Flächen zugeschnitten.

    Nach dem Zuschneiden werden alle Papierstücke auf das Holz geklebt. Wenn alle Flächen kaschiert sind, werden sie zum Schutz mit Klarlack gestrichen. Das Ganze runden ein paar schöne Möbelknöpfe aus Porzellan ab.

Ach du heiliger Bimbam!

::  15. Dezember 2014

Kleine Impressionen vom letzten Wochenende: Design-Weihnachtsmarkt ***Heiliger Bimbam*** in der "Neuen Heimat" in Berlin-Friedrichshain. In schöner Atmosphäre konnten die Besucher dort Hübschkeprodukte zum Wohnen und Leben finden.

Wandregal in Beton-Optik

::  26. November 2014

Lange habe ich nach einem passenden Wandregal für meine Bücher gesucht. Es musste doch eine Möglichkeit geben, etwas Besonderes zu finden! Nach einer Stunde in einem Baumarkt wurde ich endlich in der Baustoffabteilung fündig. Man nehme einen Winkel aus festem Bauschaum, wie er für z.B Fensterstürze genutzt wird und verputze ihn mit gängigem Rotband, das in zwei Lagen, abgetönt mit schwarzer Farbe in zwei Helligkeitsstufen, aufgetragen wird. Nach dem Trocknen nochmal schleifen und lackieren - fertig.

Mit neuer Tasche auf Reisen

::  18. September 2014

Da mein altes Flightcase sich langsam auflöste, habe ich mir vor meiner Reise nach Afrika im Sommer diesen neuen Rucksack genäht. Verschiedene alte Teile wie den Reißverschluss oder den Tragegurt konnte ich dabei noch gut verwenden. Ich legte Wert darauf, dass es sowohl oben als auch hinten eine Öffnung gibt, damit ich Dinge besser packen und vor allem wiederfinden kann. Das hat sich sehr bewährt...

Sting like a bee

::  07. September 2014

Nicht mehr ganz brandneu, aber in diesem Frühjahr entstanden. Nun ist es an Ort und Stelle. Dieses Bild habe ich für meinen Sohn gemalt, der es an exponierter Stelle in seinem Zimmer aufhing. Es ist 180 x 120 cm groß. Mischtechnik - Acryl, Collage.